Autor: Dietmar Hermann
-
Sommerfreizeit der JuLeis 2015
Pünktlich zu den Sommerferien gab es auch dieses Jahr wieder die alljährliche Sommerfreizeit. 29 Kinder im Alter von 9 – […]
-
Ausflug nach Straßburg des Kirchenchors von St. Andreas Orschel-Hagen
Es war soweit! Pünktlich um 07:00 Uhr am 01. August 2015 sollte die Abfahrt nach Straßburg sein. Die Sängerinnen und […]
-
Bericht vom Klausurwochenende der Kirchengemeinderäte St. Andreas und St. Franziskus vom24.07. – 25.07.2015 im Kloster Heiligkreuztal
Im Mittelpunkt stand das Thema Kirche am Ort – Kirche an vielen Orten. Es wurden Haltungen für die Arbeit bzw. […]
-
Firmung 2015
Seit Januar bereiteten sich 34 Jugendliche mit dem Firmteam auf diesen Festtag vor. Prälat Franz Glaser spendete am 19. Juli […]
-
Ruhezeit – „hagios“ – sich behaglich fühlen
In seiner Predigt stimmte Pfarrer Hermann seine „Schäflein“ auf die beginnende Ferienzeit, die den Abstand vom Alltag bringt, ein: Wir […]
-
Führung im Diözesanmuseum Rottenburg
Der „Treff der Frau“ aus St. Andreas startete am 6. Juli 2015 mit 22 Teilnehmern nach Rottenburg.Vorbei am Dom ging […]
-
Geld – Gott oder dem Mammon dienen?
Anlässlich des Stadtteilfestes in Orschel-Hagen feierte die ev. Jubilate-Gemeinde und die kath. St. Andreas Gemeinde in Orschelhagen bewusst in der […]
-
Ministranten Wochenende auf dem Einsiedel – Die magische Zahl „fünf“
Die Ministranten von St. Andreas und St. Franziskus waren vom 26. – 28.6.2015 gemeinsam auf dem Einsiedel. Hier der Bericht […]
-
„In deinem Haus, Vater, höre ich gern, was du zu sagen hast“:
(Familiengottesdienst am 28.6.2015 in Sankt Franziskus, Pliezhausen, musikalisch begleitet vom „Chörle“.)Der Gottesdienstkreis stellte thematisch die beiden Apostel in den Mittelpunkt, […]
-
Ministrantenaufnahme 2015 in St. Andreas
Wie unsere Kirche aus vielen Steinen zusammengefügt ist, so braucht auch jede Gemeinde ein Fundament, „lebendige“ Bausteine und ein Dach. […]
