Autor: Dietmar Hermann
-
„Schlesien – ein Erlebnis zwischen Tradition und Moderne“
Mit einem Impuls „in der Haltung der Achtsamkeit, die Woche zu leben“, starteten 33 Pilger- und Kulturinteressierte am Samstag, 31.08.2019 […]
-
Freizeit 2019
Dieses Jahr fand unsere Freizeit in der griechischen Polis „Zimmern unter der Burg“ statt. Wie der erste Satz schon vermuten […]
-
Hilfe für psychisch kranke Menschen
„Stütze – Stiftung für psychisch kranke Menschen“ Die im Jahr 2018 unter dem Dach der Stiftung Diakonie Württemberg neu gegründete […]
-
Kirchengemeinderäte auf Tour
Von Freitag, 19.07., Abend bis Samstag, 20.07.19 waren die Kirchengemeinderäte unserer Seelsorgeeinheit auf Klausur in Herrenberg. Zu Beginn haben wir […]
-
Ministranten-Aufnahme
Am Sonntag, 30. Juni in der St. Franziskuskirche und am 14. Juli in der St. Andreaskirche stellten sich 18 neue […]
-
Gelassen – Weglassen- Zulassen
Katholische Vertreter diskutieren über die Zukunft der Gemeindearbeit in Reutlingen „Wie sieht`s aus, Herr Weihbischof?“ Mit der scheinbar provokant gestellten Frage […]
-
Ministrantenwochenende „Zukunft für Gottes Schöpfung – Fridays for Future“.
Am Freitag, den 5. Juli.2019 startete nachmittags unser diesjähriges Mini-Wochenende, traditionell im Schloss Einsiedel. Nach einigen Kennen Lernspielen und der […]
-
Seniorennachmittag am 4. Juli 2019 im Franziskussaal
Der Seniorenkreis hatte den „Treff der Frau“ aus St. Andreas zu Gast. Wir verbrachten einen gemütlichen Nachmittag mit Kaffee, Kuchen, […]
-
Musikverein Mittelstadt e.V. – Ökumenischen Gottesdienst zum 2. Mittelstädter Bierfest
Der Tag begann mit Regen, Blitz und Donnerschlag, sollten dies die Vorboten des heutigen Tages sein? Gott sei Dank nicht […]
-
Ein Auto für die Katholische Sozialstation
Mobilität ist Grundvoraussetzung im Pflegedienst Reutlingen Bisher klein, blau und flexibel – die Katholische Sozialstation in Reutlingen ist noch mobiler […]