Mit Worten des heiligen Augustinus fasste Pfarrer Dietmar Hermann das Geheimnis von Fronleichnam am Donnerstag, 16.06.22 zusammen: »Euer Geheimnis selbst ist auf den Altar gelegt: Seid, was ihr seht, und empfanget, was ihr seid. Empfanget den Leib Christi, seid der Leib Christi.« Und er fuhr fort: Wir sind als Gemeinde der Leib Christi. Fronleichnam zeigt uns – wir brauchen einander und sind alle gleich würdig als Gottes Geschöpfe.Weiterlesen
Ge(h)Bet – Pilgern im Alltag
Während eines ca. einstündigen Weges durch die Natur wollen wir u. a. aufgrund von kurzen Texten und Atemübungen den Spuren Gottes in unserem Leben folgen. Dieses Geh-Bet ist eine Form der Meditation. Treffpunkt ist die St. Gebhard Kirche, am Donnerstag, 14. Juli 2022, 20.00 Uhr. Wer Lust hat kann dieses Ge(h)bet dann auch gesellig bei einem Getränk im Gemeindehaus ausklingen lassen. Hierzu sind alle herzlich eingeladen!
Miteinander Ökumenische Woche Mittelstadt
Dieses Jahr wird es zum ersten Mal die Ökumenische Bibelwoche in neuer Form sein. Neu ist die Zeit, Sommer statt Januar, und neu ist ebenfalls die Art und Weise wie die Woche gestaltet wird.Weiterlesen
Radeln für ein gutes Klima
Vom 25. Juni bis 15. Juli 2022 findet dieses Jahr die Stadtradeln-Aktion der Stadt Reutlingen statt. Der Nachhaltigkeits-Ausschuss der Seelsorgeeinheit Rt.-Nord möchte die Aktion zum 2. Mal aktiv unterstützen. Weiterlesen
Mein altes Handy gegen moderne Sklaverei
Rund 200 Millionen ausgediente Handys liegen nach Schätzung von Expertinnen und Experten ungenutzt in deutschen Schubladen. Dabei können diese Geräte noch viel Gutes bewirken. Denn diese Handys sind im wahrsten Sinne des Wortes Gold wert. Schätzungen zufolge befindet sich in ihnen 4,8 Tonnen Gold.Weiterlesen
Diakonen Weihejubiläum von Diakon Dr. Esteban Rojas
Am Pfingstsamstag, 04. Juni 22 feierten wir in der St. Andreas Kirche das Siberne Diakonenweihejubiläum .Vor 25 Jahren am 17.5.1997 wurde Dr. Esteban Rojas in Esslingen zum Diakon geweiht. In ihren Grußworten hoben die Gewählten Vorsitzenden Margarete Zeiler und Wolfgang Lachenmann hervor:Weiterlesen
Solidarität mit ukrainischen Familien – Unterstützer gesucht
Hätten Sie Zeit und Freude daran, donnerstags im Zeitrahmen von zwei Stunden, jeden Donnerstag von 15.00 bis 17.00 Uhr (außer in den Ferien), ukrainische Kinder zu betreuen, während ihre Mütter an einem Deutschkurs in Pliezhausen teilnehmen?Weiterlesen
Ein Outdoor-Tag für Paare, die kirchlich heiraten wollen
Hier ein Angebot für alle, die geheiratet haben oder in der Hochzeitsvorbereitung sind:
Besuchsdienste in Rappertshofen!
Unser Caritasausschuss sucht dringend ehrenamtliche Gemeindemitglieder, die bereit sind, in Rappertshofen, eine Einrichtung für Menschen mit Körper- und Mehrfachbehinderung vier Personen zu besuchen. Viele der Bewohner von unserer Nachbarschaft Rappertshofen leben viel zu isoliert von der »normalen« Gesellschaft und haben zu wenige Kontakte. Im Vordergrund steht hier das Gespräch. Nach individuellen Bedürfnissen und Abstimmung sind auch weitere Aktivitäten möglich, wie zum Beispiel: gemeinsame Spaziergänge, Vorlesen der Zeitung und vieles mehr. Interessierte können Diakon Rojas direkt ansprechen oder mit dem Pfarrbüro Kontakt aufnehmen. Vergelt’s Gott dafür!