Autor: Dietmar Hermann
-
Das alljährliche Ehrenamtsessen – Ausdruck von Wertschätzung
Jedes Jahr im Februar laden die beiden Kirchengemeinden der Seelsorgeeinheit Reutlingen-Nord die ehrenamtlichen Helfer als Dank für ihre uneigennützige Hilfe […]
-
Freundeskreis Mittelstadt
Mit dem Teehaus ins zweite Jahr Über ein Jahr ist es her, dass eine größere Zahl von Flüchtlingen Zuflucht bei […]
-
Kirchenchor St. Franziskus – Stimmbildung
Für den Wohlklang der Stimmen sorgt neben dem Chorleiter Dietmar Pietsch auch die Gesangspädagogin, Sängerin und Chorleiterin Brigitte Häberli aus […]
-
Gründung Rat der Religionen am 06.02.2020
Mit der Gründung des Rats der Religionen am 6. Februar 2020 in Reutlingen erreichte eine 18 Monate dauernde Entwicklung einen […]
-
Faschingsfeier der Senioren am 6. Februar 2020
Über 20 gut gelaunte Senioren und Seniorinnen trafen sich am 6. Februar 2020 im Saal von St. Andreas in Orschel-Hagen, […]
-
Jahresempfang des Arbeitskreises christlicher Kirchen (ACK) am 31.1. in der methodistischen Kirche in Pliezhausen
Der derzeit den Arbeitskreis vertretende katholische Pfarrer Dietmar Hermann würdigte in seiner Einführung vor vollem Haus den Arbeitskreis als Impulsgeber […]
-
Ökumenische Bibelwoche Mittelstadt
Deuteronomium – das zweite Gesetz – Mahnung gegen Vergesslichkeit und geistige TrägheitMit diesen Worten fasste Pastor Ziegler zu Beginn der […]
-
Besuch der Ausstellung „Biblia Sacra“ mit Werken von Salvador Dali
„Huch, so viele TeilnehmerInnen?“, Frau Dr. Prange, die Leiterin des Diözesanmuseums, bekam doch große Augen als unsere stattliche Gruppe auf […]
-
Mutschelabend der Seelsorgeeinheit
„Der Wächter bläst vom Turm“; „Große und kleine Hausnummer“ und viele weitere bekannte Würfelspiele zum traditionellen Mutscheln sorgten auch in […]
-
C M B 2020 : Christus mansionem benedicat – Christus segne dieses Haus
Kinder helfen KindernWieder zogen in der Pfarrei St. Franziskus 99 Jungen und Mädchen aller Konfessionen durch die einzelnen Orte der […]