Autor: buero-And
-

Kennen Sie die Homepage der Reutlinger Gesamtkirchengemeinde
Zunächst einmal: Was heißt denn Homepage der Reutlinger Gesamtkirchengemeinde? Es ist der Internet-Auftritt von allen Reutlinger Katholikinnen und Katholiken:www.katholische-kirche-reutlingen.drs.deHier finden […]
-

Grillen im Hochbuchwasen
Das Grillen am Samstag, 13. September 2025 mit den Familien der Kinder und den Betreuern ist immer eines der Highlights […]
-

Treff der Frau in St. Andreas Reutlingen Orschel – Hagen Wiedersehen mit Kaffee und selbstgebackenem Kuchen
Mit dem Sommergedicht „Die Sonne lacht“ stimmte Ingeborg Göttler zur Begrüßung auf den Nachmittag ein. 16 Teilnehmende freuten sich auf […]
-

Seniorennachmittag am 04. September 2025 im Franziskussaal
Nach der Sommerpause trafen sich 20 Senioren zu einem zwanglosen Wiedersehen. Nach Kaffee und leckerem Zwetschgenkuchen, Hefezopf und Brezeln folgten […]
-

Ministranten-Wochenende auf dem Einsiedel
Bei dem diesjährigen Mini-Wochenende im Juli waren insgesamt 23 Minis dabei. Gemeinsam haben wir drei Tage voller Spiel, Spaß und […]
-

Gemeindegrillen trotz Wind und Regen
Am vergangenen Samstagabend 19.Juli 2025 fand der Vorabendgottesdienst, geleitet von Pfarrer Hermann und Diakon Hummler im Gemeindehaus in Walddorf statt. […]
-

Treff der Frau und Seniorenkreis in St. Andreas Reutlingen Orschel – Hagen, Grillnachmittag mit Liedern
Mit einem sommerlichen Text über den Monat Juli stimmte Ingelore Müller zur Begrüßung auf den Nachmittag ein. 29 Teilnehmende freuten […]
-

Nächstenliebe – Gottesliebe – Selbstliebe
Oder:auf andere zugehengesendet seinseine Fähigkeiten einsetzen Stolze 256 ehrenamtliche Mitarbeiter leisten, wie Pfarrer Dietmar Hermann zu Beginn einer Dankfeier am […]
-

Fronleichnam 2025 in St. Gebhard in Mittelstadt
Das Fronleichnamsfest ist sicher nach Weihnachten und Ostern das bedeutendste Kirchenfest im Jahr, da durch den Gottesdienst vor der Kirche, […]
-

Jesus to go!
Etwa 600 Katholiken aus ganz Reutlingen begingen den Fronleichnams-Tag mit Gottesdienst, Prozession und Gemeindefest. An Fronleichnam – altdeutsch für „Leib […]
