Klausurtag der Kirchengemeinderäte

Am Samstag, 27. September 2025 trafen sich die Kirchengemeinderäte von St. Franziskus und St. Andreas zu einer gemeinsamen Klausur. Es wird eine spannende Amtsperiode werden, in der grundlegende Entscheidungen gefällt werden durch den Prozess „Zukunft der Kirche“. Die Gemeinden werden sich verändern: Dort wo Gläubige aktiv sind und sich einbringen, wird neues Gemeindeleben entstehen; wo dies nicht ist, wird man sich von manchem verabschieden. Auch wird es eine Kirche werden, die viel mehr mit anderen Partnern vernetzt ist. Es zählt nicht: Wer kommt zu uns. Sondern wichtig wird: Wir gehen auf andere zu. Bei all den Überlegungen besann man sich auf die Mitte: Auftrag der Kirchengemeinde ist es Zeichen und Werkzeug des Heilswirkens Gottes in Jesus Christus zu sein.

Auf unsere vielen Teilorte bedeutet dies für die Zukunft, dass Ortsausschüsse oder Ansprechpartner vor Ort immer wichtiger werden. Die Kirchengemeinderäte überlegten sich, wo sie sich engagieren können und wollen. Felder, die unbesetzt sind, sind momentan wohl nicht so wichtig.

Die gesamtkirchliche Diskussion wurde auch reflektiert. Synodale Haltungen werden immer wichtiger in Form des aufeinander Hörens. Auch wurden Entscheidungswege diskutiert in der Unterscheidung zwischen Mehrheitsentscheidung, Konsens und Konsent. Bei einer Mehrheitsentscheidung gibt es Verlierer. Beim Konsens ist die Entscheidung meist einstimmig; der Klärungs- und abstimmungsprozess dauert aber sehr lange. Konsent bedeutet, das Thema wird ausgiebig bearbeitet. Eine Entscheidung wird gefällt, wenn niemand mehr schwerwiegende Einwände gegen eine Entscheidung hat.  Beim Konsens und Konsent ist es wichtig, dass jede und jeder Stellung bezieht. So werden Entscheidungsspielräume und Toleranzbereiche sichtbarer und man kommt näher auch an eine geistliche Entscheidung heran.

Dies war die erste Klausur der neu gewählten KGRs. So war es auch die große Chance sich näher kennen zu lernen und das Fazit war: Alle freuen sich, gemeinsam gestalten zu können!

Veröffentlicht am

in