Am Donnerstag, 23. Oktober um 19:30 Uhr
Herzliche Einladung zum Filmabend im Gemeindesaal St. Andreas
Gezeigt wird ein schwedisches Musikfilmdrama aus dem Jahr 2004 von Kay Pollak.
Es erzählt von einem Musiker, dessen Lebenstraum sich erfüllt, als er nach langer Irrfahrt lernt, die Menschen und sich selbst zu lieben. Ein mitreißender und humorvoller Film über die Umwege zum Glück, ein vielstimmiges und gefühlvolles Meisterwerk.
Der Film lässt die Utopie von der völkerverbindenden Kraft der Musik für einen Moment Wirklichkeit werden. Mit viel Liebe für seine Figuren erzählt der Regisseur eine Kinogeschichte, so schön, wie sie das Leben niemals schreiben kann. Vielleicht kommt man nicht als besserer Mensch aus der Vorstellung – zumindest aber mit dem Wunsch, sofort einem Chor beizutreten.Der Film ist in seiner Heimat Schweden einer der erfolgreichsten Filme aller Zeiten und wurde als bester ausländischer Spielfilm für den Oscar nominiert.
Veranstaltungen der nichtgewerblichen Filmarbeit unterliegen einem Werbeverbot.
Der Filmtitel kann telefonisch erfragt werden bei Thomas Draxler (Thomas.Draxler@posteo.de)