Palmsonntag, liturgische Feiern mit verschiedener Gestaltung

Am Palmsonntag gibt es zwei Gottesdienste für Kinder und Familien und einen mit einer ausführlichen Liturgie mit den Lesungen und der Passion in der Langform und den klassischen Passionsliedern. Der Beginn der Karwoche ist der Palmsonntag, benannt nach den Palmzweigen, mit denen die jubelnde Menge Jesus in Jerusalem begrüßt hat. Bei den Gottesdiensten werden die Palmbuschen aus Immergrün gesegnet und als biblische Symbole für den König und Frieden bei der Prozession mitgetragen. Die Zweige zu Hause hinter das Kruzifix oder an die Haustüren zu stecken, ist ein weitverbreiteter Brauch.

Familiengerechte Gottesdienste mit Palmprozession sind am
Samstag, 01. April um 19.00 Uhr in St. Gebhard und am
Sonntag, 02. April um 11.00 Uhr in St. Andreas. (Achtung besondere Uhrzeit!)

Liturgie mit den Texten in Langform und den klassischen Passionsliedern:

Sonntag, 02. April um 09.00 Uhr in St. Franziskus

Veröffentlicht am

in